Reaming Machine
Bohr- und Reibvorrichtung
Die Reaming Machine ist eine hochpräzise Bohr- und Reibvorrichtung, die speziell für das Einbringen von Bohrungen in die Fahrwerksklappenbeschläge am Kielträger entwickelt wurde. Sie findet Anwendung in der Fertigung der A320-Serie und ist auf höchste Genauigkeit und Wiederholbarkeit im industriellen Flugzeugbau ausgelegt.
Die Maschine besteht aus modular aufgebauten Baugruppen und Rahmen, die eine exakte Positionierung der vier Führungseinheiten für den Bohrprozess ermöglichen. Durch den Einsatz von Hubgetrieben können die Bohrspindeln translatorische und rotatorische Bewegungen unabhängig voneinander in allen drei Raumachsen ausführen. Dies gewährleistet eine präzise Bearbeitung auch komplex geformter Werkstücke.
Eine zentrale technische Herausforderung bestand darin, sechs individuell verstellbare Kreuztische in einem stark begrenzten Bauraum zu integrieren, ohne die geforderte Präzision und Stabilität zu beeinträchtigen.
Zur Sicherstellung der Maßhaltigkeit und Prozesskontrolle wurden zudem Einmess- und Prüfwellen entwickelt, die eine schnelle und zuverlässige Überprüfung der Bohrpositionen ermöglichen. Ergänzend wurden Podeste und Arbeitsplattformen integriert, die den Zugang zum Arbeitsbereich optimieren und einen ergonomischen, sicheren Arbeitsprozess für das Bedienpersonal gewährleisten.
Durch diese Kombination aus modularer Bauweise, präziser Achssteuerung und ergonomischem Design wird die Reaming Machine zu einem entscheidenden Fertigungswerkzeug für die hochpräzise Bearbeitung von Fahrwerkskomponenten in der Serienproduktion.